3. Kolloquium "Neues aus der Jenaer QLB-Forschung"
Thema "Unterrichten: Lehren und Lernen - Ein professionsorientiertes Curriculum für schulische Mentor/innen, Praxissemesterstudierende und angehende Lehrpersonen"
Lehrerbildung transdisziplinär und phasenübergreifend
3. Kolloquium "Neues aus der Jenaer QLB-Forschung"
Gerne möchten wir Sie zu unserer dritten Veranstaltung im Rahmen des Kolloquiums „Neues aus der Jenaer QLB-Forschung“ am 06. Mai 2021 von 12:15 bis 13:30 Uhr einladen.
„Unterrichten: Lehren und Lernen“: Unter diesem Titel haben Wissenschaftler/innen der FSU Jena gemeinsam mit Absolvent/innen des allgemeindidaktischen PROFJL²-Teilprojekts AuAu ein bildungswissenschaftliches Fortbildungscurriculum entwickelt.
Im Kolloquium werden die evidenzbasierten Materialien zur lernwirksamen ko-konstruktiven Planung, Durchführung und Reflexion von Unterrichtsbesprechungen, zur kriteriengeleiteten Unterrichtbeobachtung und ko-konstruktiven Beratung vorge-stellt. Diskutiert wird zudem die Dissemination der Materialien in Aus- und Fortbildung.
Referent/innen: PD. Dr. Karin Kleinespel & Sylke Schiller
Bis zum 04.05.2021 haben alle Interessierten die Möglichkeit sich unter profjl@uni-jena.de zum Kolloquium anzumelden.