Kooperation
Wasserzeichen

Verstehende Bildungsforschung

Konferenz vom 02.-03.02.2023
Kooperation
Foto: Photo by rawpixel on Unsplash
Diese Veranstaltung ist beendet.
Veranstaltung beendet
Beginn
Ende
Veranstaltungsart
Projekt
Ort
Veranstalter
Projekt Globale und Postkoloniale Bildung (PROFJL²)
Forschungs- und Doktorandenkolleg "Bildung.Forschung.Dialog" (PROFJL²)
Kolleg Globale Bildung (Institut für Bildung und Kultur)
Ansprechpartner/in
Veranstaltungssprache
Deutsch
Barrierefreier Zugang
nein
Öffentlich
ja
Anmeldung erforderlich
ja

Die Konferenz thematisiert die Frage, was eine "Verstehende Bildungsforschung" auszeichnet und diskutiert die Bedingungen und Bedingtheiten von Bildung unter den Schlagwörtern Lebenslauf, Selbstkonstruktionen, Demokratie und Digitalisierung.

Organisiert wird die Konferenz vom Projekt Globale und Postkoloniale Bildung im Rahmen des Teilvorhabens Lehrkräfte als Agenten der Demokratie (LADi) sowie dem Forschungs- und Doktorandenkolleg "Bildung. Forschung.Dialog" (PROFJL²) in Zusammenarbeit mit dem Kolleg Globale Bildung am Institut für Bildung und Kultur.

Das Tagungsprogramm finden Sie hier.pdf, 3 mb

Anmeldung unter: christoph.schroeder@uni-jena.de