
Lehrkräfte als Agenten der Demokratie (LADi)
Die Vernetzung von Lehrerbildung mit Themen und Initiativen im Bereich der globalen und postkolonialen Bildung und die fortschreitende Implementation des Praxissemesters im Ausland stellen weitere wichtige Säulen des Projekts dar. Ebenso wie die Arbeit mit politikfernen und demokratiekritischen Jugendlichen an Regelschulen, durch die eine intervenierende Perspektive im Projekt verankert wird.
-
Berkemeyer, Nils, Univ.-Prof. Dr. LADi-Projektsprecher | Leiter des UP 1 Professur für Schulsystementwicklung
nils.berkemeyer@uni-jena.deRaum E001B
Fürstengraben 11
07743 Jena -
May, Michael, Univ.-Prof. Dr. LADi-Projektsprecher | Leiter des UP 4 Professur Didaktik der Politik
m.may@uni-jena.deRaum 442
Carl-Zeiß-Straße 3
07743 Jena -
Koerrenz, Ralf, Univ.-Prof. Dr. Leiter des UP 3 Professur Historische Pädagogik und Globale Bildung
ralf.koerrenz@uni-jena.deRaum 221
Am Planetarium 4
07743 Jena -
Klein, Clemens wiss. Mitarbeiter Professur Historische Pädagogik und Globale Bildung
clemens.klein@uni-jena.deRaum 220
Am Planetarium 4
07743 Jena -
Volkmann, Laurenz, Univ.-Prof. Dr. Leiter des UP 2 Lehrstuhl Fachdidaktik Englisch
l.volk@uni-jena.deRaum 618
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena -
Franzmann, Elisabeth Teilprojektkoordination Professur für Schulsystementwicklung
elisabeth.franzmann@uni-jena.deRaum E006
Fürstengraben 11
07743 Jena -
Ganss, Sarah wiss. Mitarbeiterin Professur Historische Pädagogik und Globale Bildung
sarah.elisabeth.ganss@uni-jena.deRaum 220
Am Planetarium 4
07743 Jena -
Hartenstein, Marion Wissenschaftliche Mitarbeiterin Professur Didaktik der Politik
marion.hartenstein@uni-jena.deRaum 316
Ernst-Abbe-Platz 8
07743 Jena -
Schröder, Christoph wiss. Mitarbeiter Professur Historische Pädagogik und Globale Bildung
christoph.schroeder@uni-jena.deRaum 214
Am Planetarium 4
07743 Jena