Immanuel Kant
    Wasserzeichen — abgerundete, ornamental miteinander verbundene Sechsecke

    Kompass Urteilsbildung Ethik

    Unterricht urteilssensibel planen, durchführen und reflektieren. / ein Beitrag aus dem Teilprojekt "Ausbildung der Ausbilder" (AuAu)
    Immanuel Kant
    Illustration: AG Fachdidaktik der Philosophie (FSU Jena)

    Mario Ziegler & Peter Starke I 75 Planungs- und Reflexionsfragen für den Ethikunterricht I Wochenschauverlag

    Es gibt viele ethische und philosophische Themen, die Sie in Ihren Unterricht einbringen und mit Ihren Schüler*innen besprechen wollen. Aber je nachdem, ob Sie den Unterricht planen, ihn durchführen oder ihn reflektieren, müssen Sie (sich) andere Fragen stellen.

    Der Kompass Urteilsbildung I Ethik hilft Ihnen, geeignete Fragen für die unterschiedlichen Phasen zu stellen und sinnvoll miteinander zu kombinieren. So wird Ihr Unterricht reflektierbar - von der ersten Idee bis zur anschließenden Nachbereitung.

    Dieser Titel erscheint voraussichtlich im März 2024. mehr erfahrenExterner Link

    Die Anleitung für die Nutzung des Kompasses Urteilsbildung Ethik zum Download.pdf, 2 mb

    Anleitung: Kompass Urteilsbildung Ethik

    Abbildung: AG Fachdidaktik der Philosophie (FSU Jena)